Bowls sind wirklich eine tolle Sache!
Je nachdem, was man gerade zur Verfügung hat oder wonach einem der Sinn steht.
Bei meiner Ernährungsberatung rate ich oft zu Bowls, denn sie sind flexibel, unkompliziert und man kann die super vorbereiten. Ich halte nicht viel von starren Ernährungsplänen, Gewichtsangaben und komplizierten Zutatenlisten.
Bowls bestehen aus verschiedenen Komponenten wie Kohlenhydraten, Proteinen, Gemüsen und Salaten.
Die Anteile können je nach Bedarf und Zielsetzung variiert werden.
Die einzelnen Bowl Komponenten kann man super in getrennten Boxen im Kühlschrank aufbewahren und dann kann nach Bedarf zusammengestellt werden.
Durch den hohen Gemüseanteil sind diese Bowls basenüberschüssig und richtige Vitamin- und Mineralien-Bomben.
Hier sind in der Bowl roter Vollkornreis, Avocado, Kaiserschoten, Gurke, Tomaten, gebackene Süßkartoffel und Radieschen-Kresse. Dazu ein Topping aus Sesam und Miso-Dressing.
Comments